Ich bin Mitglied im BfvP (Berufsfachverband der Problemhundetherapeuten und Berater). Unsere Verpflichtung ist der hilfsmittelfreie, gewaltlose und sprachfreie Umgang mit dem Hund.
Ganzheitliche Akzeptanz und Respekt gegenüber der Natur des Hundes leiten alle unsere Entscheidungen.
Unser Ziel ist ein flächendeckendes Netzwerk aus kompetenten Hundetrainern und Therapeuten,
die auf Gewalt und Starkzwang in der Hundeausbildung verzichten und somit tierschutzwidrige Trainingsmethoden in der Hundeszene verringern.
Ich arbeite
- ohne Sprache
- ohne Kommandos
- ohne klassische Konditionierung
- ohne Hilfsmittel, Halti, Rütteldosen, Wasserpistolen, Sprüh- Stachel- und Stromhalsbänder
- ohne Leinenruck
- ohne Zwang und Druck
- ohne Alfawürfe und Schnauzengriffe, Nackenschütteln, Ohrzwicken , Schläge, Tritte
- ohne Strafen, Korrekturen, Ignorieren,
- ohne Schreien, Schimpfen, NEIN, AUS, PFUI, SCHSCH- Geräuschen
- ohne Desensibilisieren, Ablenken, Locken mit Futter,
- ohne Clicker
- ohne Motivationstechniken, bei denen sich der Mensch für den Hund zum Narren machen muss.