Agility

 

Beim Agililty geht es darum, in möglichst kurzer Zeit eine vorgegebene Hindernisstrecke (Parcours) möglichst fehlerfrei zu bewältigen. Der Parcour besteht aus verschiednen Hinernissen, wie Hürden, Tunneln, Stege, Wippen Slalom.

Agility – eine sinnvolle  Beschäftigung  

Eine körperliche und mentale Herausforderung für Hund und Halter. Vielfältige Hindernisse in bestimmter Reihenfolge in Form eines kreativen Parcours sind zu bewältigen. Da sich die Parcours ständig ändern, ist das Training immer abwechslungsreich.

Agility  - eine sinnvolle verhaltenstherapeutische Ergänzung zur Problemhundetherapie.

Der Mensch lernt Führung zu übernehmen. Der Hund lernt, sich zu konzentrieren und seinem Menschen zu vertrauen. Dadurch werden ängstliche Hunde sicherer, selbständige Hunde werden kontrollierbarer.

Die gemeinsame körperliche Betätigung fördert die Bindung des Hundes an seinen Halter und stärkt die harmonische Zusammenarbeit von Mensch und Hund.

Agility – eine physiotherapeutische Unterstützung Durch das konzentrierte ruhige Arbeiten werden das Gleichgewicht, die Motorik, die Beweglichkeit des Hundes geschult und die Muskeln aufgebaut.

Agility –  just for fun  Gemeinsames Bewältigen von Aufgaben und Bewegen mit dem Hund  machen Riesenspaß!

 

 

 

 

 

Mensch-Hund-Kommunikation

Hörbich 10
4152 Hörbich
+43 664 9165109 claudia@hoehr.eu