Über mich
Mag. Claudia Höhr, Kunsterzieherin, Hundetrainerin
Ausbildung: Studium an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung, Linz
Beratung, Training, Erziehung, Ernährung Fachrichtung Hund, Problemhundetherapie S.D.T.S., Gebrauchshundeausbildung D.G.H.V., Sporthundeausbildung D.G.H.V.
Lieblingstätigkeit: alles rund um Hund und Kunst
Seit meinem ersten Hund ist es mir ein Anliegen, mich richtig mit dem Hund verständigen zu können. Mein Interesse galt immer schon sowohl der artgerechten Erziehung als auch der Ergründung der Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten. Die reibungslose Kommunikation - Verstehen und Verstanden werden - ist für mich im Mensch-Hund Zusammenleben von zentraler Bedeutung.
Unzufrieden mit konventionellen Erziehungsmethoden habe ich herkömmliche Ausbildungsarten, gängige Aussagen über den Hund und den üblichen Umgang des Menschen mit ihm hinterfragt. Ich wollte den Dingen auf den Grund gehen und habe über jahrelange eigene Erfahrungen und Weiterbildungen endlich gefunden, was ich suchte: Die Kommunikation auf der Ebene des Hundes, gewaltlos, ohne Sprache und effektiv.
Erst wenn der Mensch seine menschliche Sichtweise aufgibt und die Natur des Hundes und seine wahren Bedürfnisse wirklich erkennt und versteht, kann er sich dem Hund gegenüber artgerecht verhalten.
Ich entziehe vielen, sich jahrzehntelang hartnäckig haltenden Aussagen, Bücherhalbwissen, Unwissen und Unwahrheiten über den Hund die Grundlage. Ich führe herkömmliche Ausbildungsmethoden ad absurdum. Bei mir wirst du vollkommen umdenken und neu anfangen.
Ich setze mich für einen völlig neuartigen Umgang des Menschen mit dem Hund ein - zum Wohle für Mensch und Hund.
Ich habe seit vielen Jahren second hand Hunde bzw. Hunde aus dem Tierschutz mit entsprechendem mitgeliefertem "Rucksack".
Ich biete dir in deiner besonderen Situation gerne meine Hilfe, meine jahrzehntelangen Erfahrungen, das erlernte Wissen und die Praxis für eine individuelle Lösung und ein harmonisches Zusammenleben mit deinem Hund an!