Einzeltraining: 

Sinnvoll und effektiv ist es, wenn die ersten Trainingsstunden bei dir zu Hause in gewohnter, ablenkungsfreier Umgebung durchgeführt werden.  So lassen sich die Alltagssituationen optimal trainieren. Hier kann ich ganz individuell auf dich, deinen Hund, die Lerngeschwindkigkeit und eure besonderen Bedürfnisse und Situation intensiv eingehen. Der Vorteil ist die hohe Effizienz durch die volle Konzentration auf euer Mensch-Hund -Team.

Das Einzeltraining erfolgt daher am Anfang immer stressfrei bei dir zu Hause. In weiterer Folge wird es an andere Orte des öffentlichen Lebens, wo spezielles Training erforderlich ist, verlegt. Das Hundetraining kann zu Hause oder auf dem Hundeplatz abgehalten werden.

 

 Gruppentraining:

Danach ist es möglich, in der Gruppe unter zunehmenden Reizen in den verschiedenen Alltagssituationen oder gemeinsam mit anderen Teams auf dem Hundeplatz zu trainieren.

 

Beratung vor dem Hundekauf

Welcher Hund passt zu dir?

 

Problemhundetherapie

Ersttermin: Der Ersttermin dient der Austestung Ihres Hundes und der Ursachenfindung des Problemverhaltens. Du erhältst in einer ausführlichen Beratung eine Einschätzung des Hundeverhaltens und einen Einblick in die artgerechte Kommunikation mit Ihrem Hund. Daraufhin entscheidest du, ob du die Therapie durchführen willst.

Therapie: Die eigentliche Therapie dauert zwischen 1 und 5 aufeinanderfolgenden Tagen. Die Dauer und der Inhalt des Trainings sind abhängig von der Art des Problemverhaltens und der Mitarbeit des Besitzers. Die Therapie beinhaltet immer einen Ersttermin und einen Kontrolltermin. Ich arbeite mit dir gemeinsam vor Ort und löse die Probleme in den Situationen, in denen sie auftreten.  

 

Welpen Training

Artgerechter Umgang - artgerechtes Kommunizieren mit dem Hund, Grunderziehung des Welpen (Sitz, Platz, Herankommen, Gegenstand Auslassen…), Anlernen gewünschter Verhaltensweisen in  alltäglichen Situationen z.B. Allein Bleiben, Autotraining, Stubenreinheit, Begegnung mit Menschen und  Artgenossen, Hetzauslöser, Besuch, Leinenführigkeit…

Ich biete dir eine geführte Welpengruppe ohne Hetzen, Mobbing, Unterbuttern an!

 

Begleithundetraining

für Junghunde und erwachsene Hunde nach DGHV Standard

Begleithundetraining 1: Grundkurs

Grundkurs: du lernst nonverbales Kommunzieren mit deinem Hund über den kontrollierten Einsatz deiner Körpersprache: Sitzen, Stehen, Abliegen, Herankommen,…. nichts vom Boden aufnehmen, Grenzen setzen,Triebkontrolle

Begleithundetraining 2: Souverän im Alltag!

Aufbaukurs: Meistern von alltäglichen Situationen ohne Probleme: du lernst sicheres Führen deines Hundes in den verschiedenen Situationen des Alltags. Bewältigung von verschiedenen Situationen unter Ablenkung: im Verkehr, Stadt, Park, Wald, Tierpark…. Geräuschen und Lärm, bei Konfrontation mit fremden Artgenossen und Menschen, Jogger, Radfahrer, bei Hetz-Auslösern, in bedrohlichen Situationen und Stress Situationen und je nach den vorliegenden Bedürfnissen und deinen Wünschen. Hier wird Impulskontrolle geübt, Selbstbeherrschung gefördert und Alternativverhalten aufgebaut.

Für einen leichteren und stressfreien Alltag für dich und deinen Hund!

 

Agility is fun!

Grundkurs: Anlernen der Geräte, einfaches Führtraining

Aufbaukurs: Erweitertes Führtraining,  Steigerung der Schwierigkeitsgrades des Parcours

Agility Trainingsgruppe: laufendes wöchentliches Training

 

Hundewanderungen/Spaziergänge

Hundebegegnungstraining Social Walk

Social Walk ist ein Trainingsspaziergang für Hunde, die ein Problem mit anderen Hunden haben, die ängstlich, gestresst oder aggressiv auf fremde Hunde reagieren.

Bedingung ist ein vorausgegangenes Einzeltraining. Optimal ist der Social Walk nach einer absolvierten Verhaltenstherapie zur Auffrischug und Festigung des Gelernten.

Die Mensch-Hund-Teams werden sorgfältig ausgewählt. Bei ständigem Sichtkontakt wird genügend Abstand eingehalten, direkter Hundekontakt wird vermieden.

Ziel ist, dass

... sich die Hunde sich untereinander ignorieren und an ihrem Menschen orientieren,

... du lernst, Ruhe zu bewahren und deinen Hund sicher und souverän durch die Situation zu führen.

 

 

 

Agility im Alltag Special Walk

 

Weitere Kurse

Die Körpersprache des Hundes

Wie kommunzieren Hunde untereinander? Wie kommuniziere ich richtig mit meinem Hund?

Antigiftködertraining

Antijagdtraining

Der Jagdtrieb ist ein mächtiger Trieb. Wird er ungehemmt ausgelebt, kann er viel Schaden anrichten, den Hund slebst in Gefahr bringen und andere Lebewesen verletzen. Wir üben Impulskontrolle, Selbstbeherrschung  und bauen Alternativverhalten auf. Das Ziel ist, dass sich dein Hund bei Anblick von Hetzauslösern und Beutetieren zurücknimmt und an dir orientiert.